RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2015; 29(02): 75
DOI: 10.1055/s-0035-1554874
DOI: 10.1055/s-0035-1554874
Für Sie notiert
Vordere Schulterinstabilität – Sportliche Aktivität und wiederholte Instabilität
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Juni 2015 (online)

Über die optimale Behandlung eines aktiven Sportlers mit einer traumatischen Schulterdislokation
oder -subluxation besteht noch keine Einigkeit. Die Gruppe um Dickens führte daher
eine prospektive Beobachtungsstudie mit Kontaktsportlern durch, um Erkenntnisse über
die nichtoperative Behandlung nach einer traumatischen vorderen Schulterinstabilität
zu gewinnen.
Am J Sports Med 2014; 42: 2842 – 2850